Für eine einfachere Wirtschaftsentwicklung
    - Fördern der Entwicklungsmöglichkeiten für Wirtschaft und Gewerbe auch im ländlichen Raum. Schluss mit dem Abspeisen und Zuwerfen der Brotkrümel für die dezentralen KMU.
    
- Arbeitsplätze schaffen und sichern durch Investitionen in Wirtschaft und Gewerbe.
    
- Weniger Administration für KMU und damit die Lebensqualität und Existenzfähigkeit verbessern.
    
    Für eine gesunde und fortschrittliche Bildung
    - Das duale Bildungssystem und dessen Vielfältigkeit haben sich bewährt und müssen konsequent weiterentwickelt werden.
    
- Die Bildung und damit das Know-How ist das Rückgrat des Schweizerischen Wirtschaftsplatzes.
    
- Arbeitsplätze sichern durch eine wirtschaftsorientierte Bildung und damit den Import von ausländischen Arbeitskräften reduzieren.
    
    Für eine vielseitige und zeitgemässe Landwirtschaft
    - Weniger Administration und mehr Eigenverantwortung für die Bäuerinnen und Bauern.
    
- Fördern einer modernen Landwirtschaft unter Berücksichtigung des ökologischen und wirtschaftlichen Gleichgewichts.
    
- Sicherstellen einer möglichst hohen Selbstversorgung durch die Schweizer Landwirtschaft.